Ich lerne Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau A1. Dieses Jahr, Deutsch ist meine neue Sprache. Außer dem Ich studiere Englisch, und Japanisch Sprachen. Ja! Ich kann spreche sehr gut diese Sprachen! Gewis, meine Muttersprachen sind Katalanisch, und Spanisch Sprachen.
Deutsch ist eine Sprache wie Lateinisch. Konjugation und Deklination sind kompliziert. Die Deutschdeklination hat vier Kasus: Nominativ, Akkusativ, Genitiv, und Dativ, mit verschieden Suffixen für Substantive. Lateinische Deklination hat fünf Kasus: Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ und Ablativ.
Die Substantive haben drei Genus: Maskulinum, Femininum und Neutral als Lateinisch. Und, Zahlen haben Suffixe im Singular und Plural. Auch der Formeinbildung von Verben ist nicht einfach.
Ist Deutsch eine leichte Sprache? Diese Frage hat eine komplizierte Antwort. Wir müssen anfangen über die neue Sprache zu denken. Und, das ist eine neue Welt zum Lernen. Deshalb schrieb Ludwig Wittgenstein dieser Satz: Die Grenzen Meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt. Das ist auch mein Satz. Und für Sie?